Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Fertigungsingenieur

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten und erfahrenen Fertigungsingenieur, der unser Produktionsteam bei der Entwicklung, Optimierung und Überwachung effizienter Fertigungsprozesse unterstützt. In dieser Rolle sind Sie maßgeblich daran beteiligt, die Produktqualität zu verbessern, Produktionskosten zu senken und die Effizienz unserer Fertigungslinien zu steigern. Sie arbeiten eng mit anderen Ingenieuren, Technikern und der Produktionsleitung zusammen, um innovative Lösungen für technische Herausforderungen zu entwickeln. Als Fertigungsingenieur analysieren Sie bestehende Produktionsprozesse, identifizieren Engpässe und implementieren Verbesserungsmaßnahmen unter Anwendung von Lean-Methoden und Six Sigma. Sie sind verantwortlich für die Auswahl und Implementierung neuer Fertigungstechnologien, die Durchführung von Zeit- und Bewegungsstudien sowie die Erstellung technischer Dokumentationen und Arbeitsanweisungen. Darüber hinaus unterstützen Sie bei der Einführung neuer Produkte in die Fertigung, indem Sie Fertigungspläne erstellen, Maschinenlayouts entwerfen und die Produktionsfähigkeit sicherstellen. Sie arbeiten mit der Qualitätsabteilung zusammen, um sicherzustellen, dass alle Prozesse den Qualitätsstandards entsprechen, und führen Ursachenanalysen bei Produktionsproblemen durch. Ein erfolgreicher Kandidat bringt ein hohes Maß an technischem Verständnis, Problemlösungskompetenz und Teamfähigkeit mit. Sie sollten in der Lage sein, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten, und über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten verfügen, um mit verschiedenen Abteilungen effektiv zusammenzuarbeiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technik und Prozessoptimierung haben und in einem dynamischen Produktionsumfeld arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Analyse und Optimierung bestehender Fertigungsprozesse
  • Einführung neuer Fertigungstechnologien
  • Durchführung von Zeit- und Bewegungsstudien
  • Erstellung technischer Dokumentationen und Arbeitsanweisungen
  • Zusammenarbeit mit der Qualitätsabteilung zur Sicherstellung der Produktqualität
  • Unterstützung bei der Einführung neuer Produkte in die Fertigung
  • Entwicklung von Maschinenlayouts und Fertigungsplänen
  • Durchführung von Ursachenanalysen bei Produktionsproblemen
  • Anwendung von Lean- und Six-Sigma-Methoden
  • Schulung von Produktionsmitarbeitern in neuen Prozessen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Produktionstechnik oder vergleichbar
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Fertigungs- oder Produktionstechnik
  • Kenntnisse in Lean Manufacturing und Six Sigma
  • Erfahrung mit CAD-Software und Produktionsplanungssystemen
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Erfahrung in der Einführung neuer Produkte in die Fertigung
  • Kenntnisse in der Automatisierungstechnik von Vorteil

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Optimierung von Fertigungsprozessen?
  • Wie gehen Sie bei der Einführung neuer Technologien vor?
  • Welche Lean-Methoden haben Sie bereits angewendet?
  • Wie stellen Sie die Qualität in der Produktion sicher?
  • Haben Sie Erfahrung mit CAD-Software? Wenn ja, mit welcher?
  • Wie gehen Sie mit Produktionsproblemen und deren Ursachenanalyse um?
  • Welche Rolle haben Sie bei der Einführung neuer Produkte gespielt?
  • Wie arbeiten Sie mit anderen Abteilungen zusammen?
  • Welche Verbesserungen konnten Sie in früheren Projekten erzielen?
  • Wie bleiben Sie über neue Fertigungstechnologien informiert?